Die zerborstene Zeit
Deutsche Geschichte von 1918 bis 1945
Nationalsozialistische Machteroberung. Wittlich 1933
Diese Überschrift trägt das Kapitel 7 der neuen Publikation des renommierten Historikers Michael Wildt von der Berliner Humboldt-Universität, die Ende Januar unter dem Titel „Zerborstene Zeit“ erschienen ist.
Professor Wildt war, als er auf die Tagebücher (1929-1946) von Matthias Joseph Mehs gestoßen ist, im Februar 2018 auf Einladung des Kulturamtes nach Wittlich gereist, um im Kreisarchiv den Nachlass von Mehs zu studieren. In dieser Zeit besuchte er auch die Tochter von Mehs, Maria Wein-Mehs, in Trier, konnte die Originaltagebücher einsehen und erfuhr viel zum politischen und gesellschaftlichen Denken und Handeln von Wittlichs Ehrenbürger. Das Geschichtsbuch von Wildt umfasst den Zeitraum von 1918 bis 1945, ist in insgesamt zwölf Kapitel gegliedert und bietet eine außergewöhnliche Kombination aus historischer Darstellung sowie Originalton von Zeitzeugen mit ihren Erfahrungsgeschichten.
Das 638 Seiten umfassende Buch ist im Buchhandel erhältlich und kostet 32 Euro
ISBN 978-3-406-77660-1, C.H. Beck Verlag
Zugriffe: 801