Eröffnung des neuen Reichtages
Kategorie: Das Jahr 1933
Der 21. März 1933, Frühlingsanfang, Eröffnungstag des ersten deutschen Reichstages im Jahr 1871 und feierliche Eröffnung des neu gewählten Reichstages, wurde auch in Wittlich mit einem großen Umzug und einer Abendkundgebung auf dem Marktplatz gefeiert. Fast alle Wittlicher Vereine und Schulen waren beteiligt.
Zwei Tage später ließ Hitler das „Ermächtigungsgesetz“ beschließen, um sich diktatorische Vollmachten zu sichern. Allein die SPD-Fraktion stimmte gegen dieses fatale Gesetz.
Autor: Franz-Josef Schmit, November 2020
Literatur
- Mehs, Matthias Joseph: Tagebücher vom November 1929 bis September 1946. Hrsg. von Günter Wein und Franziska Wein. 2 Bd., Trier 2011.
- Petry, Klaus: Wittlich unter dem Hakenkreuz. 3. Teil der Stadtgeschichte. Wittlich 2009.
- Zeitenwende. Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Bearbeitet von Erwin Schaaf. Wittlich 2000.
- Wein-Mehs, Maria: Juden in Wittlich 1808 – 1942. Wittlich 1996.
- Einbezogen sind eigene Recherchen des Verfassers zum Nationalsozialismus in Wittlich.