Ein labyrinthischer Lebensfluss, Soziologie im Exil
Verfolgte jüdische Soziologen zur Zeit des Nationalsozialismus
Vortrag von Prof. Michael Jäckel, Universität Trier
27.11. um 18.30 Uhr, in der ehemaligen Wittlicher Synagoge, Himmeroder Str.
Der Vortrag beschreibt Exil-Erfahrungen nicht aus der Perspektive der Literatur. Aber diese ist hilfreich, um sich ein Bild von den Verwerfungen und Herausforderungen zu machen, die mit "Wissenschaft im Exil" einhergingen - hier vor allem in der Soziologie. Luhmann hat der Wissenschaft einmal die Funktion zugeschrieben, "die Welt für die Gesellschaft offen zu halten." Welche Erfahrungen, Anpassungen und Aneignungen begleiten das Zusammentreffen verschiedener Denkstile, insbesondere in der Zeit zwischen 1933 und 1945? Und wie haben sich Exil-Erfahrungen auf die Zeit nach 1945 ausgewirkt?“
Veranstalter: Emil Frank Institut, Wittlich, Kulturamt der Stadt Wittlich,
Eintritt frei
